
Am 14. und 15. November 2024 nahmen wir an der Transferwerkstatt im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Bonn teil.
link
Der KIT Innovation HUB entwickelte im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts TRANSFORM das Konzept des YIH.
link
Im Weiterbildungsprogramm für Verwaltungsmitarbeiter:innen wurden Module erstellt, die die Bedingungen in Städten und Gemeinden berücksichtigen.
MEHR INFORMATIONEN
Bauschäden – Praxisorientierte technische Weiterbildung für Juristinnen und Juristen (Construction & Lawyers)
Mehr Informationen
Am 02.10.2024 fand der 4. Wirtschaftsgipfel Afrika Baden-Württemberg im IHK-Haus Stuttgart statt! Expertinnen und Experten kamen zusammen, um die Potenziale Afrikas für die Wirtschaft Baden-Württembergs zu beleuchten
MEHR INFORMATIONEN
Die gesellschaftliche Wirkung von Wissenschaft optimieren
Link zum Radiobeitrag

Die Veranstaltung "Zukunftskern" fand unter HUB-Beteiligung in Gutach statt.
Link zur Präsentation
Beitrag der EFFEKTE-Reihe
Hier klicken

Forschungsprojekt ausgezeichnet
Zur Pressemitteilung

Der Werkstattpalast eröffnet: Am 12. August war es soweit. v.l.n.r.: Prof. Andreas Gerdes (KIT Innovation HUB), Christina Becker (KIT Innov. HUB), Norina Quinte (ato vision), Ursula Wöll, Prof. Christof Wöll (Leiter KIT IFG)
linkFür Erhalt und Zukunft unserer technischen Infrastrukturen
Technische Infrastrukturen bilden das Rückgrat unseres Zusammenlebens. Unser Anliegen ist es, die Zukunft unserer Infrastrukturen bereits heute nachhaltig zu gestalten. Mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik arbeiten wir an Technologien, Dienstleistungen und Produkten für innovative Infrastrukturen und deren Bauwerke.
Unsere Kompetenzen sind so vielfältig wie die Experten in unserem Team. Das sind unsere Stärken: